PRAXISPHILOSOPHIE
Gesunde Zähne für ein natürliches Lächeln
Die Zähne lassen sich am besten erhalten, wenn man so viel Substanz (Zahn und Kieferknochen) wie möglich bewahrt und bis ins Alter erhält. Gute Diagnostik, unterstützt von digitalen bildgebenden Verfahren, erlaubt es, Schäden am Zahn zu erkennen, noch lange bevor es weh tut.

Früh erkannte Schäden wie Karies (Löcher im Zahn) können dann minimalinvasiv repariert werden und alles ist wieder in Ordnung.
· Prophylaxe ein Leben lang – Vorbeugen ist besser als heilen
· Gute Diagnostik um große Schäden zu vermeiden
· Minimalinvasive Therapie – kleine Schäden an Füllungen oder Kronen reparieren statt diese gleich zu erneuern
· Parodontose früh erkennen und konsequent therapieren – denn Knochenerhalt sichert Zahnerhalt