Kopfschmerztherapie
Nackenverspannungen und häufige Kopfschmerzen, bis hin zur Migräne, sind ein weit verbreitetes Leiden. In vielen Fällen ist nächtliches Zähneknirschen oder -pressen in folge von Alltagsstress die Ursache solcher Beschwerden. Es stehen verschiedene Schienensysteme zur Verfügung, die geeinget sind, die bisweilen starken Symptome zu lindern.
Kennen Sie das?
· Kiefer- und Gelenkschmerzen beim Aufwachen
· häufig heftige Kopf- oder Nackenschmerzen
· Migräne
· Sie schlafen oft schlecht
· Ohrgeräusche / Tinitus
· knackende Kiefergelenke
· abgebroche Keramikkronen oder scharfe Zahnkanten
· kälteempfindliche Zähne – aber nicht jeden Tag gleich
· störende sichtbare Abriebflächen an den Zähnen und schiefer werdende Zähne
Dann knirschen und / oder pressen Sie nachts wahrscheinlich mit den Zähnen. Schienen können helfen!
klassische Aufbissschiene – Michiganschiene
Die Schiene wird nach einer Abformung und der Registrierung Ihrer persönlichen Zahn – Kiefergelenk – Kiefergeometrie in der Praxis im zahntechnischen Labor individuell für Sie angefertigt. Sie schützt nicht nur die Zähne vor weiterem Abrieb sondern entlastet auch die überforderte Kau- und Nackenmuskulatur sowie die Kiefergelenke.
NTI- tss – Schiene
Dieser kleine Aufbissblock über den Frontzähnen verhindert während des Tragens in der Nacht jeglichen Kontakt an den Seitenzähnen. Auf den Frontzähnen kann nicht so ein starker Kaudruck aufgebaut werden wie auf den Backenzähnen. Die Muskulatur entspannt sich. Migräneatacken werden immer seltener und schwächer. Der Schlaf wird wieder erholsamer.